-
Durchbruch auf Bundesebene: MP Stephan Weil freut sich über Deal von Union, SPD und Grünen
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
„Diese Einigung ist ein Durchbruch!“ – sagt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil über den Deal von Union, SPD und den Grünen zum Finanzpaket. Die Christdemokraten und die SPD haben während Sondierungsgesprächen ein Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung sowie die Lockerung der Schuldenbremse beschlossen. Der Abstimmung dazu soll im alten Bundestag passieren. Für so eine Gesetzesänderung braucht es eine Zweidrittelmehrheit.
Die Grünen wollten erst dagegen stimmen - Jetzt haben sie sich aber geeinigt: 100 Milliarden Euro aus dem
... Weiterlesen -
Isernhagen: Einbruch in Jugendtreff
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
In Isernhagen ist bei einem Jugendtreff eingebrochen worden. Bisher unbekannte Täter haben eine Terrassentür aufgehebelt und einen Fernseher sowie eine Spielekonsole inklusive Zubehör mitgehen lassen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 1.300 Euro.
-
Bauarbeiten Messe/Nord: Ersatzverkehr
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Wegen Bauarbeiten an der Endhaltestelle „Messe/Nord“ fährt die Stadtbahnlinie 8 nur bis „Am Mittelfelde“. Das gilt ab Freitag Abend (14.03.), 21 Uhr, bis Montagfrüh um 3 Uhr. Ein Ersatzverkehr mit Großraumtaxen wird eingerichtet.
-
LKW-Fahrer kollidiert mit Baum
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Er hat die Kontrolle verloren und ist von der Straße abgekommen: Ein LKW-Fahrer ist bei einem Unfall auf der L192 heute morgen (14.03.) schwer verletzt worden. Der 61-Jährige ist mit einem Baum kollidiert. Für die Dauer des Einsatzes war die Strecke gesperrt. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 10.000 Euro.
-
Halteausfälle und Umleitungen bei der S1 und S2
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Wegen Oberleitungsarbeiten kommt es in rund einer Woche zu Halteausfällen und Umleitungen bei den S-Bahn-Linien 1 und 2. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Hannover und Dedensen /Gümmer. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
-
Unfall in Badenstedt: Pedelec-Fahrer schwer verletzt
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
In Badenstedt ist ein Pedelec-Fahrer schwer verletzt worden. Ein Autofahrer öffnete in dem Moment, als der Radfahrer nahte, die Tür. Der 60-jährige Radler stieß damit zusammen. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass der Autofahrer keinen Führerschein hat. Die Polizei ermittelt jetzt unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen ihn.
-
CDU fordert Einführung von personalisierten Stadiontickets
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Für mehr Sicherheit im Stadion: Niedersachsens CDU fordert die schnelle Einführung von personalsierten Stadiontickets. Diese Form habe sich schon im englischen Fußball bewährt und dabei geholfen, Gewalt aus Stadien zu verbannen. Das sagte Fraktionschef Sebastian Lechner der Deutschen Presse-Agentur. Auch der Dialog zwischen Polizei, Fans und Vereinen sei notwendig. Aktionen, wie Niedersachsens Innenministerin auf einem Banner ins Fadenkreuz zu stellen seien nicht tolerierbar und stünden einem Dialog im Weg.
Damit bezieht sich Lechner auf das
... Weiterlesen -
Sehnde: Elektrowerkzeug aus Handwerkfahrzeug gestohlen
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
In Sehnde haben bisher unbekannte Diebe Elektrowerkzeug aus einem Handwerkerfahrzeug in der Bismarckstraße geklaut. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf mehr als 1.000 Euro.
-
15.März: Nordstadtbibliothek & Stadtbibliothek Vahrenwald zu
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Am Samstag (15.3.) sind die Nordstadtbibliothek und die Stadtbibliothek Vahrenwald geschlossen. Grund dafür ist die aktuelle Personalsituation.
-
L402: Person bei Unfall eingeklemmt
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Bei einem Unfall auf der L402 zwischen Bennigsen und Hüpede ist eine Person eingeklemmt worden. Das Auto war gegen einen Baum geprallt. Die Person musste von der Feuerwehr befreit werden. Mehr als 50 Einsatzkräfte waren vor Ort.
-
Sehnde: Diebe klauen Saatgut und Staubsauger
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Bisher unbekannte Diebe sind in Sehnde, in eine Lagerhalle an der Raiffeisenstraße eingebrochen. Sie haben zwei Paletten Saatgut und einen Staubsauger geklaut. Den Schaden schätzt die Polizei auf mehrere tausend Euro.
-
Niedersachsen: Positionspapier fordert Stärkung des Wirtschaftstandorts
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Niedersachsen muss wettbewerbsfähig bleiben – dafür haben das Wirtschaftsministerium, Kammern, Verbände und Gewerkschaften ein Positionspapier erarbeitet – das „Wirtschaftspolitische Positionspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Niedersachsen“. Das richtet sich vor allem an die neue Bundesregierung.
Darin enthalten: Unter anderem Forderungen wie Entlastungen für Unternehmen durch Bürokratieabbau und eine Digitalisierungsoffensive.
Niedersachsen stünde vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen, so Wirtschaftsminister Olaf Lies. Das Positionspapier
... Weiterlesen -
Ermittlern aus Hannover gelingt Schlag gegen internationale Drogenbande
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Ermittler aus Hannover sind einer internationalen Drogenbande auf die Spur gekommen. Eine gemeinsame Ermittlungsgruppe aus Staatsanwaltschaft, Polizeidirektion und Zollfahndungsamt Hannover sowie des Landeskriminalamts Niedersachsen ermittelte seit rund eineinhalb Jahren gegen die Bande. Sie sollen Versandlogistikfirmen genutzt haben, um Drogen von Spanien nach Deutschland zu bringen. In den Warensendungen enthalten: Marihuana und Haschisch, oft im Wert von mehr als 100.000 Euro.
Der 26-jährige Hauptbeschuldigte wurde diese Woche in Spanien
... Weiterlesen -
Kriminalstatistik für Hannover: Häusliche Gewalt, Angriffe auf Einsatzkräfte und Messerdelikte weiterhin ein Problem
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Nach den Zahlen für ganz Niedersachen hat die Polizei jetzt die Kriminalstatistik für Hannover vorgelegt. Wie auf Landesebene sind auch die Straftaten hier bei uns in der Region weiter gesunken - auf insgesamt rund 110.600 Fälle. Die Gesamtkriminalität liegt damit unter dem Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre. Insgesamt hat die Polizei Hannover rund 5900 weniger Straftaten gezählt als im Vorjahr. Dieser Rückgang um mehr als 5 Prozent sei insbesondere auf sinkende Zahlen bei Rauschgiftdelikten, Fahrrad- und Ladendiebstählen
... Weiterlesen -
Leinhausen: Feuerwehr rettet Hausbewohner über Drehleiter
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Die Feuerwehr Hannover musste mehrere um Hilfe rufende Haus-Bewohner mit einer Drehleiter von einem Balkon in Leinhausen retten. Im Stockwerk unter ihnen brannte es in einer Wohnung. Die Flammen schlugen aus den Fenstern, als die alarmierte Feuerwehr am späten Abend am Einsatzort am Fuldaer Weg eintraf. In der Brandwohnung selbst befanden sich keine Menschen. Allerdings konnte die Feuerwehr dort eine Katze retten. 13 Hausbewohner mussten vom Notarzt untersucht werden. Fünf von ihnen kamen wegen eingeatmeter Rauchgase zur weiteren Behandlung
... Weiterlesen -
Müll bleibt liegen: Streiks im öffenlichen Dienst gehen am Freitag weiter
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen am Tag der Tarifverhandlungen weiter. In Hannover sind den zweiten Tag in Folge fast alle Bürgerämter geschlossen. Auch die Kfz-Zulassungsstelle bleibt dicht. Außerdem wird erneut der Abfallentsorger aha bestreikt.
-
Leinebrücke am Maschsee-Nordufer bleibt länger gesperrt
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Die Bauarbeiten an der gesperrten Leinebrücke am Maschsee-Nordufer verzögern sich noch mal weiter. Wegen witterungsbedingter Verzögerungen kann sie erst im April für den Verkehr freigegeben werden -rechtzeitig zum Hannover Marathon. Dann können die Teilnehmer wie geplant die Strecke über die Leinebrücke laufen.
-
Jan Haller ist Niedersachsens Behindertensportler des Jahres
- Informationen
- Datum: 14 März 2025
Rollstuhlbasketballer Jan Haller von Hannover United ist Niedersachsens Behindertensportler des Jahres. Der 36-Jährige wurde am Donnerstagabend bei einer Gala im GOP vom Behinderten Sportverband Niedersachsen ausgezeichnet. Haller gewann mit der Nationalmannschaft Bronze bei den Paralympics. Im Juni wird der 36-Jährige Bundestrainer der Rollstuhlbasketballer.
-
Stephan Weil zum Handelsstreit mit den USA
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil blickt mit Sorge auf den sich abzeichnenden Handelsstreit mit den USA. Die wirtschaftlichen Kennzahlen zeigten, dass niemand was davon habe, sagte Weil laut der Deutschen Presseagentur nach einem Treffen mit dem Geschäftsträger der US-Botschaft, Alan Meltzer. In so einem Handelskonflikt, zwischen den USA und Europa, könnte keiner Gewinner sein. Das sei weder im niedersächsischen noch im amerikanischen Interesse. Als Reaktion auf die in Kraft getretenen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte hat
... Weiterlesen -
Mehr Besuche in der Stadtbibliothek Hannover
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Mehr als 1,3 Millionen Besuche – so viele verzeichnet die Stadtbibliothek Hannover für das vergangene Jahr. Das ist ein Anstieg von 10 %. Im vergangenen Jahr stand erst im Raum, die Standorte in der Nord- und Südstadt zu schließen. Stattdessen sollen sie aber weiterentwickelt werden, so die Stadt.
-
Mehr Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen. 2023 waren es noch 12 weniger. Das zeigen Zahlen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, kurz DLRG.
-
Niedersachsen: FSME-Impfungen gestiegen
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Die Zahl der FSME-Impfungen in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Um circa 10 Prozent – auf rund 138.000. Das zeigen Zahlen der Krankenkasse AOK. Die Krankheit wird von Zecken übertragen und kann eine Hirnhautentzündung auslösen.
-
Angeklagter muss ins Gefängniss: Er schlug und tritt einen Busfahrer
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Nach Schlägen und Tritten gegen einen Busfahrer muss der Angeklagte jetzt ins Gefängnis. Das hat das Amtsgericht Hannover entschieden. Der 37-Jährige hatte laut Medienberichten im August vergangenen Jahres im Sehnder Ortsteil Dolgen einen Busfahrer attackiert. Er soll dabei sichtlich alkoholisiert und unter Drogeneinfluss gewesen sein. Weil er sich im Bus unpassend verhielt, mehrfach ein Rad fallen ließ und Bier trank, wollte der Busfahrer ihn rauswerfen. Die Situation eskalierte, der 37-Jährige schlug zu.
Laut den Berichten trägt der
... Weiterlesen -
Zu viel Stickstoff in Bächen in der Region
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
In den Bächen in der Region Hannover ist ziemlich viel Stickstoff. Das zeigen Messergebnisse des VSR-Wasserschutz. Der Stickstoff gelangt von hier in die Nordsee – und gefährde dort das Überleben vieler Organismen und die Artenvielfalt. Besonders hohe Werte wurden in der Schille bei Pattensen und im Johannisgraben bei Bissendorf gemessen.
-
Polizei nimmt am Flughafen Hannover drei Männer fest
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Gleich drei Haftbefehle auf einem Flug: Die Bundespolizei hat am Flughafen Hannover drei Männer bei der Einreise aus dem Kosovo gestoppt. Gegen sie lagen Haftbefehle vor. Um weiter reisen zu können, zahlten sie jeweils Geldstrafen – in Höhe von rund 200 €, 1.400 € und 400€.
-
Wedemark: Dieb gibt sich als Handwerker aus
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Erneut hat sich ein bisher unbekannter Dieb in der Wedemark als Handwerker ausgegeben und Anwohner bestohlen. In kurzer Zeit waren jetzt mehrere Fälle bekannt geworden. Der vermeintliche Handwerker schickte die Bewohner eines Hauses in Gailhof Wasserhähne aufdrehen. Währenddessen durchsuchte er das Haus. Er hat Schmuck im Wert von rund 3.800 Euro geklaut.
-
Region Hannover führt Bezahlkarte für Geflüchtete ein
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Die Region Hannover führt jetzt die Bezahlkarte für Geflüchtete ein. Sie soll spätestens im Mai kommen, heißt es von der Region. Damit wird die Karte im Umland nach dem Niedersächsischen Vorbild eingeführt – um einheitliche Standards zu haben und Ungleichheiten zu vermeiden, wie es heißt.
Die Stadt Hannover hatte zuerst eine eigene Bezahlkarte ausgegeben, die sogenannte Social Card. Damit konnten die Nutzer frei über das Geld auf der Karte verfügen. Die Karte nach Niedersächsischem Modell sieht aber ein Abhebelimit von 50 € im Monat vor.
-
Kriminalstatistik zeigt: mehr häusliche Gewalt im vergangenen Jahr
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Es gibt zwar weniger Straftaten in Niedersachsen – dafür haben die Zahlen, was Häusliche Gewalt angeht, aber deutlich zugenommen. Das zeigen die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik für das vergangene Jahr. Die wurde heute in Hannover vorgestellt. 2024 gab es einen Anstieg um rund 9%. Mehr als 32.000 Fälle hat die Polizei erfasst. Das sei viel zu viel, findet Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens:
"Wir haben einfach eine hohe Betroffenheit von Frauen in unserer Gesellschaft, die vor allem in ihren Partnerschaften - oder in
... Weiterlesen -
Warnstreik in Hannover legt Üstra, Müllabfuhr und Ämter lahm
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Am Freitag wird wieder verhandelt. Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Diensts hat die Gewerkschaft Ver.di daher ihre Streikmaßnahmen noch mal weiter hochgefahren. In Hannover stehen am Donnerstag nicht nur die Busse und Stadtbahnen der Üstra still. Auch die städtischen Kitas, die kommunalen Schwimmbäder und fast alle Bürgerämter sind geschlossen. Auch der Müll wird nicht abgeholt. Am Vormittag ziehen zwei Demonstrationszüge durch die Innenstadt. Der eine startet in der Nähe des Schützenplatzes, der andere an der Goseriede. Die Beschäftigten des
... Weiterlesen -
Streit in Groß Buchholz eskaliert: Mann wird angeschossen
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Im Stadtteil Groß Buchholz ist am Abend ein Mann durch einen Schuss verletzt worden. Der 40-Jährige war im Bereich Osterfelddamm zusammengebrochen. Zuvor soll dort ein Streit zwischen mehreren Personen eskaliert sein. Dabei wurde laut Polizei mit einem bisher unbekannten Gegenstand auf ein Auto eingeschlagen. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unklar - auch zur Anzahl der Beteiligten konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Die Ermittler sicherten am Tatort Spuren und befragten Zeugen. Auch das betroffene Fahrzeug wurde
... Weiterlesen -
Geschäftsführerfrage immer noch nicht geklärt: Streit bei Hannover 96 geht weiter
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Hannover 96 hat immer noch niemanden, der den Lizenzantrag für die neue Fußballsaison unterschreiben kann. Zwischen Mutterverein und Kapitalseite ist der Streit um den Geschäftsführerposten neu entflammt. Dabei schien doch eigentlich eine Einigung nah. Der bisherige Sportdirektor Marcus Mann sollte zum Sport-Geschäftsführer befördert werden. Als zweiter Mann für Finanzen war der ehemalige Marketing-Direktor des Hamburger SV, Henning Bindzus vorgesehen. Doch jetzt gibt es wieder Probleme. Am Abend erklärte die Hannover 96 Sales & Service GmbH,
... Weiterlesen -
Gleisarbeiten führen zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover
- Informationen
- Datum: 13 März 2025
Auf der S-Bahnstrecke zwischen Hannover-Linden/Fischerhof und Steinheim werden am Donnerstag die Gleise ausgebessert. Dadurch können die Züge mehrere Streckenabschnitte nur mit reduzierter Geschwindigkeit befahren. Auf den S-Bahnlinien S1, S2 und S5 kann es daher zu Verspätungen und Teilausfällen kommen.
-
REMONDIS: Neue Abholtermine für die Region Hannover
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Seit Anfang Januar ist der Abfallentsorger REMONDIS für die Region Hannover zuständig – in einigen Bezirken ändern sich die Abfuhrtage für die gelbe Tonne. Das hat das Unternehmen heute mitgeteilt. So zum Beispiel in Pattensen-Schulenburg, in Barsinghausen-Hohenbostel und Schloß Ricklingen. Hier eine genaue Übersicht:
Ort
Alter Abfuhrtag
Letztmalig
Neuer Abfuhrtag
Erstmalig
Wunstorf-Bokeloh
Gerade KW montags
17.03.
Gerade KW mittwochs
19.03.
Garbsen-Frielingen
Gerade KW freitags
21.03.
Ungerade KW montags
24.03.
Schloß Ricklingen
Gerade KW
-
Unfall in Hannover-Nordhafen: Polizei sucht nach Zeugen
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Die Polizei sucht nach einem bisher unbekannten LKW-Fahrer. Der soll am Montag, 10.03., an der Stelinger Straße in Hannover-Nordhafen, einen Radfahrer angefahren haben. Statt dem verletzten Radfahrer zu helfen, ist er ausgestiegen, hat den LKW auf Schäden untersucht und ist dann einfach weitergefahren. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Continental: Aufsichtsrat entscheidet über Abspaltung von Automotive
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Der Aufsichtsrat des Autozulieferers und Reifenherstellers Continental aus Hannover hat die Abspaltung der „Automotive“-Sparte beschlossen. Das hat das Unternehmen am 12.03. mitgeteilt. Aus dem einstigen Firmenzweig soll ein eigenes Unternehmen werden. Der Konzern hatte im Dezember angekündigt, die seit Jahren schwächelnde Autozuliefersparte abzuspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse zu bringen. Das soll voraussichtlich im Herbst passieren.
Die Hauptversammlung muss der Abspaltung von Automotive jetzt noch zustimmen.
-
Niedersachsens SPD fordert mehr Kontrolle in Sozialen Medien
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Mindestens 13 Jahre alt sein, um Social Media zu nutzen – das fordert Niedersachsens SPD. Die Kontrolle dieser Altersgrenze müsse durch die Plattformen selbst passieren. Die bisherigen Regeln seien zu freundlich gewesen, hieß es heute aus der Landtagsfraktion.
Viele Teenager haben ein „besorgniserregendes Verhältnis“ zu sozialen Medien. Das zeigt eine aktuelle Studie der Krankenkasse DAK und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Mehr als ein Viertel der Jugendlichen zeige eine riskante bis krankhafte Nutzung, rund 5 % seien sogar
... Weiterlesen -
Niedersachsen: 160.000 Euro für Kastration von Straßenkatzen
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Mehr als 160.000 Euro für die Kastration von Straßenkatzen – die stellt das Land Niedersachsen bereit. Die Kastrationsaktionen sollen Mitte März losgehen und bis Ende April dauern. Damit soll eine unkontrollierte Vermehrung verhindert werden.
-
Göttinger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD-Politikerin
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Die Staatsanwaltschaft Göttingen ermittelt wegen Volksverhetzung gegen die AfD-Landespolitikerin Vanessa Behrendt. Sie hatte in einem Beitrag in den sozialen Medien unter anderem die Regenbogenfahne als Symbol für «Machenschaften pädophiler Lobbygruppen» bezeichnet. Sie selbst beruft sich auf die freie Meinungsäußerung.
-
Vahrenwald: Feuerwehr stößt mit Auto zusammen
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Auf dem Weg zu einem Einsatz in Vahrenwald ist die Feuerwehr Hannover selbst in einen Unfall verwickelt worden. Im Kreuzungsbereich der Philipsborn-und Kopernikusstraße stieß das Einsatzfahrzeug mit einem Auto zusammen. Eine Person kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
-
Hannover 96: André Breitenreiter über kommendes Spiel
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Für Hannover 96 geht es am Freitag, 14.03., gegen Schalke 04. Trainer André Breitenreiter rechnet mit einer Partie auf Augenhöhe:
"Von beiden Seiten ein interessantes Spiel. Ein intensives Spiel definitiv, weil Schalke auch einen guten Lauf hat. Auswärts wir in den letzten Spielen echt gut aufgetreten sind."
Nicht so wie die Leistung seiner Mannschaft im vergangenen Spiel gegen Eintracht Braunschweig:
"Ich habe mit einigen Spielern gesprochen und sie konnten sich das auch nicht in dieser Form erklären, warum sie ihre Leistung nicht so abrufen
... Weiterlesen -
Bissendorf: Dieb dringt mit Handwerkertrick in zwei Häuser ein
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
In Bissendorf hat sich ein Dieb mit dem Handwerkertrick in zwei Häuser in der Wilseder Straße gemogelt. Gegenüber den Bewohnern hat er sich als Handwerker ausgegeben. Er sagte ihnen, sie müssten im Keller das Wasser abstellen. Diese Zeit nutze er, um nach Wertsachen zu suchen. Er konnte unerkannt flüchten. Wie hoch der Schaden ist, ist bisher nicht bekannt.
-
SPD-Landtagsfraktion fordert Mindestalter für Social Media
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Niedersachsens SPD fordert ein Mindestalter für soziale Medien. Die Plattformen sollten sicherstellen, dass Userinnen und User das meistens vorgeschriebene Alter von 13 Jahren erfüllen. Das hat die Landtagsfraktion mitgeteilt.
Falschinformationen in den sozialen Medien hätten längst ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht – die bisherigen Regeln seien zu freundlich gewesen.
Viele Teenager haben ein „besorgniserregendes Verhältnis“ zu sozialen Medien. Das zeigt eine aktuelle Studie der Krankenkasse DAK und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
... Weiterlesen -
Krankenhaus-Ranking: MHH gehört zu besten Kliniken der Welt
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Die Medizinische Hochschule Hannover gehört zu den besten Kliniken der Welt. Beim internationalen Ranking „Worlds Best Hospitals“ der amerikanischen Zeitung Newsweek liegt die MHH auf Platz 41 unter den Top 250. Im Ranking der besten deutschen Kliniken landet die MHH auf Platz 5.
Diese hervorragende Platzierung sei ein schöner Erfolg und zugleich ein Ansporn, sagt MHH-Präsidentin Denise Hilfiker-Kleiner. Der Dank gebühre den engagierten Mitarbeitenden, die sich im Team für das Wohl der Patientinnen und Patienten einsetzen. Newsweek und das
... Weiterlesen -
Fußgänger stirbt bei Verkehrsunfall im Heideviertel
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Schwerer Verkehrsunfall am Abend im Heideviertel: Dort ist ein Fußgänger beim Überqueren der Hannoverschen Straße von einem Auto erfasst worden. Der 81-Jährige starb noch an der Unfallstelle. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.
-
Mehr Sicherheit für die Innenstadt: CDU fordert absenkbare Poller zum Schutz vor Amokfahrten
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Zum Schutz vor Amokfahrten und Anschlägen mit Autos fordert die CDU mehr Sicherheit für Hannovers Fußgängerzonen. Absenkbare Poller seien eine bewährte Möglichkeit, Zufahrten zu sichern, ohne den Verkehr dauerhaft einzuschränken oder das Stadtbild negativ zu verändern, sagt Ratsfraktionschef Felix Semper. Mit seiner Partei fordert er von der Stadt ein Konzept, an welchen Standorten der Einbau solcher Poller sinnvoll wäre. Die CDU will einen entsprechenden Antrag in die Ratsgremien einbringen. Neben versenkbaren Pollern sollten auch weitere
... Weiterlesen -
Eishockey: Hannover Indians aus den Play-Offs ausgeschieden
- Informationen
- Datum: 12 März 2025
Die Hannover Indians sind raus aus den Play-offs der Eishockey-Oberliga. Die Mannschaft verlor ihr Spiel gegen Memmingen mit 1:3. Damit ist die Saison für die Indians beendet.
Die Hannover Scorpions hingen haben ihre Achtelfinalserie bereits gewonnen und spielen am Freitag im Viertelfinale gegen den Deggendorfer SC.
-
Unfall auf der A2: Zwei LKWs kollidieren
- Informationen
- Datum: 11 März 2025
Auf der A2 an der Anschlussstelle Herrenhausen hat es am Nachmittag des 11.03. einen Unfall gegeben. Zwei LKW sind zusammengestoßen. Dabei wurde laut Polizei niemand verletzt – einer der LKWs hat aber einen Totalschaden. Er muss von der Strecke abgeschleppt werden. Der Verkehr wird am Unfall vorbeigeleitet.
-
Gehrden: Schuss fällt im Streit
- Informationen
- Datum: 11 März 2025
Auf einem Reiterhof an der Kreisstraße 249 bei Gehrden ist in einem Streit ein Schuss gefallen. Laut Polizei sind eine Mitarbeiterin und eine Mutter von zwei Kindern in Streit geraten. Dann soll ein Mann dazugekommen sein. Er hat einen Schuss, vermutlich aus einer Schreckschusspistole abgefeuert. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Celle: Oberlandesgericht lehnt Befangenheitsantrag im Fall des Staatsanwalts ab
- Informationen
- Datum: 11 März 2025
Der Befangenheitsantrag – abgelehnt. Im Fall des mutmaßlich korrupten Staatsanwalts aus Hannover könnte der Prozess jetzt im April losgehen. Der Angeklagte selbst hatte versucht, das Verfahren hinauszuzögern – und Befangenheitsanträge gegen seine Richterinnen gestellt. Die drei seien persönlich und emotional beeinflusst, heißt es laut der Deutschen Presseagentur aus der Verteidigung. Das Oberlandesgericht Celle hat diese Anträge jetzt aber abgewiesen. Nach Auffassung des OLG bedeute eine mögliche emotionale Beeinflussung noch keine
... Weiterlesen -
S-Bahn-Strecke zwischen Wunstorf und Nienburg gesperrt
- Informationen
- Datum: 11 März 2025
Wegen eines Dammrutsches ist die S-Bahn-Strecke zwischen Wunstorf und Nienburg seit gestern Abend, den 10.03., gesperrt. Die S2 fährt deswegen nur bis Wunstorf und wendet dort. Ab Donnerstag soll die S2 wieder planmäßig unterwegs sein.