-
NABU: Im Mai nicht mähen
- Informationen
- Datum: 02 Mai 2025
Der Naturschutzbund NABU Niedersachsen ruft auch in diesem Jahr zu einem „Mähfreien Mai“ auf. Wer einen Garten habe, solle den Rasenmäher im Mai stehenlassen. Ziel sei, die Artenvielfalt zu fördern und Insekten in Städten und Gemeinden wertvollen Lebensraum zu bieten.
-
Südschnellweg: Schützenallee wird gesperrt
- Informationen
- Datum: 02 Mai 2025
Die Schützenallee wird kommende Woche an zwei Tagen für je zwei Stunden gesperrt. Und zwar am Dienstag und Mittwoch im Bereich der Südschnellwegbrücke jeweils von 20 bis 22 Uhr. Grund dafür sind Bauarbeiten.
-
Tag der Arbeit: Deutlich mehr demonstrieren zum 1. Mai
- Informationen
- Datum: 02 Mai 2025
Tausende sind gestern am 1. Mai hier bei uns zum „Tag der Arbeit“ auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ zogen laut Deutschem Gewerkschaftsbund 4500 Menschen durch die Stadt und damit deutlich mehr als vor einem Jahr. 10.000 kamen demnach zur Kundgebung auf dem Goseriedeplatz. Niedersachsens DGB-Chef Mehrdad Payandeh sagte, man brauche mehr denn je Solidarität und Geschlossenheit auch gegen Sozialabbau, gegen Arbeitsplatzabbau, gegen jegliche Art der Diskriminierung in unserer Gesellschaft. Vieles in unserer Welt
... Weiterlesen -
Gegen illegale Entsorgung: Aha erwägt Computerchips in Mülltonnen
- Informationen
- Datum: 02 Mai 2025
Um künftig illegale Müllentsorgung zu vermeiden, erwägt der Abfallentsorger Aha die Einführung von Computerchips und GPS-Trackern für Mülltonnen und Müllwagen. Das sagte Aha-Sprecherin Helene Herich auf Nachfrage von Radio Hannover. Es sei eins der Konzepte, die auf dem Tisch lägen, so Herich. Mit den Chips könnte überprüft werden, wem bestimmte Tonnen zugeordnet würden und ob und wann sie geleert worden seien. Die GPS-Tracker könnten die Routen der Fahrzeuge nachverfolgbar machen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere Mitarbeiter
... Weiterlesen -
Garbsen: Kleintransporter überfährt Frau auf E-Scooter
- Informationen
- Datum: 02 Mai 2025
In Garbsen ist eine Frau auf einem E-Scooter von einem Auto überfahren und schwer verletzt worden. Die 49-Jährige sei auf dem Gehweg unterwegs gewesen, teilte die Polizei mit. Der 32 Jahre alte Fahrer eines Kleintransporters übersah die Frau demnach, als er nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen wollte. Die 49-Jährige stürzte und sei vom Transporter überrollt worden. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt, gegen die Frau, weil sie auf dem Gehweg fuhr.
-
Barsinghausen: Krankenfahrstuhl rollt in Graben
- Informationen
- Datum: 02 Mai 2025
Der Fahrer eines Krankenfahrstuhls ist in Barsinghausen nach einem medizinischen Notfall in einen Graben gestürzt. Er wurde lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei mitteilte – allerdings nicht durch den Sturz, sondern durch den medizinischen Notfall. Der 56-Jährige sei nach ersten Erkenntnissen von der Straße abgekommen, durch einen Grünstreifen gefahren und im Graben gelandet. Dabei überschlug er sich und blieb unter dem Fahrzeug liegen. Passanten entdeckten den 56-Jährigen. Rettungskräfte belebten ihn wieder, er kam in ein Krankenhaus.
-
Polizei sucht Dixi-Klo
- Informationen
- Datum: 02 Mai 2025
In Nienburg ermittelt die Polizei wegen eines geklauten Dixi-Klos. Das Toilettenhäuschen sei irgendwann zwischen 10. und 17. April von einer Baustelle verschwunden. Für den Abtransport hätten die Täter wohl ein Fahrzeug benutzt, vermutet eine Sprecherin und ergänzt: Wenn irgendwo ein Dixi-Klo auftauche, das dort nicht hingehöre, bitte melden.
-
Gesundheitsamt warnt vor Botox-Partys
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Vor sogenannten Botox-Partys warnt das Gesundheitsamt der Region. Die Veranstaltungen, die häufig privat stattfänden, in Kosmetikstudios oder Friseursalons, seien illegal und risikoreich. Botox dürfe nur von Ärztinnen und Ärzten verabreicht werden, zudem gebe es keine Haftpflicht bei Behandlungsfehlern. Wer Hinweise auf illegale Botox-Partys hat, wende sich an die Polizei.
-
Weil: "Keine begeisterte SPD-Zustimmung für Koalitionsvertrag"
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Niedersachsens scheidender SPD-Chef Stephan Weil sieht im Ergebnis der SPD-Mitgliederabstimmung zum schwarz-roten Koalitionsvertrag vor allem ein Zeichen politischer Verantwortung. Er sagte heute in der Staatskanzlei in Hannover: "Es war keine begeisterte Zustimmung, aber sehr wohl das Bewusstsein für die Verantwortung, die die SPD jetzt und in den nächsten Jahren hat." 84,6 Prozent der SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt.
Das Parteipräsidium beauftragte zudem Parteichef Lars Klingbeil, das Amt des Vizekanzlers zu
... Weiterlesen -
Eröffnung: So läuft der Kirchentag am Mittwoch ab
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Im Rahmen der Kirchentagseröffnung am Mittwoch empfängt Oberbürgermeister Belit Onay das Kirchentagspräsidium im Neuen Rathaus. Bundespräsident Frank Walter Steinmeier soll das Großereignis am Abend auf dem Platz der Menschenrechte eröffnen.
Nach einem Gespräch soll sich Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund am Nachmittag ins Goldene Buch der Stadt eintragen. Anschließend empfangen OB Onay und Niedersachsens scheidender Ministerpräsident Stephan Weil 350 geladene Gäste in der Rathaushalle.
Der Kirchentag steht unter dem Motto „Mutig, stark,
... Weiterlesen -
Unbekannte bewerfen ICE mit Steinen
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Einen fahrenden ICE mit Steinen beworfen haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch bei Hamm in Nordrhein-Westfalen. Der Zug war auf dem Weg nach Hannover, wie die Bundespolizei mitteilte. Die Steine beschädigten Fenster, so dass der ICE anhalten musste. Rund 50 Fahrgäste mussten in Busse umsteigen. Die Polizei ermittelt.
-
Inflation: Säfte, Kakao und Kaffee sind besonders teuer geworden
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Und die Verbraucherpreise in Niedersachsen sind im April gestiegen, nämlich um 0,3 Prozent gegenüber März und um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-April. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. Besonders teuer sind Frucht und Gemüsesäfte geworden, außerdem Kakao und Kaffee.
-
Feiertag 1. Mai: Müllabfuhr verschiebt sich nach hinten
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Aufgrund des anstehenden Mai-Feiertags verschieben sich auch die Termine für die Müllabfuhr wieder. Wie Abfallentsorger aha mitteilte, verschiebt sich die Abholung in dieser Woche jetzt jeweils um einen Tag nach hinten. Das gilt auch für die Abholung der Gelben Tonne im Umland durch Entsorger Remondis.
-
Schöne Gärten gesucht: Wettbewerb "GartenLust" startet in Hannover
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Wer hat den schönsten Garten in Hannover? Darum geht's in dem Wettbewerb "GartenLust" der Stadt Hannover, der jetzt in die 40. Runde startet. Ab dem 30. April bis zum 15. Juni können sich Gartenbegeisterte bei der Stadt bewerben. Das Motto dieses Jahr: "Natur schafft Kunst". Kleingärten können nicht teilnehmen, für sie gibt es einen eigenen Wettbewerb.
-
Bei bestem Wetter: Freibad Empelde öffnet ab 1. Mai
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Die Stadt Hannover hatte den Start der Freibadsaison vor kurzem nach hinten verschoben - erst Mitte Mai geht es los in den städtischen Bädern, aus das Annabad eröffnet die Freibadsaison erst am 9. Mai. Anbaden ist dafür bereits in Empelde möglich. Das Freibad dort öffnet am 1. Mai, teilte die Stadt Ronnenberg mit. Neu in dieser Saison: eine Matschanlage im Kinderbereich.
-
Aufstiegstraum geplatzt: Hannover Scorpions unterliegen Bietigheim im entscheidenden Spiel
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
Die Enttäuschung ist groß - bei den Hannover Scorpions - nach dem verpassten Aufstieg in die zweite Eishockey Bundesliga. Im entscheidenden siebten Spiel im Play-Off-Finale gegen die Bietigheim Steelers verloren die Scorpions am Dienstagabend in eigener Halle knapp mit 1 zu 2. Besonders ärgerlich für Scorpions Trainer Kevin Gaudet: vor allem in dem Spiel gestern wäre aus seiner Sicht mehr drin gewesen für sein Team: Die Scorpions seien das bessere Team gewesen, mit fast 50 Schüssen. Daher schmerze diese Niederlage besonders - vermutlich auch
... Weiterlesen -
Evangelischer Kirchentag startet zum fünften Mal in Hannover
- Informationen
- Datum: 30 April 2025
"Mutig, stark, beherzt" - unter diesem Motto beginnt am Mittwoch der Deutsche Evangelische Kirchentag bei uns in der Stadt - er findet bereits zum fünften Mal in Hannover statt, so oft wie sonst nur in Berlin. Auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Kirchentag am Abend um 18 Uhr eröffnen. Im Anschluss folgt mit dem "Abend der Begegnungen" ein Straßenfest mit hunderten Ständen in der gesamten City.
An fünf Veranstaltungstagen gibt es beim Kirchentag bis Sonntag rund 1.500 einzelne
... Weiterlesen -
10.000 Kinder haben durch Schwimmoffensive schwimmen gelernt
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
10.000 Kinder haben mit der Schwimmoffensive in drei Jahren Schwimmen gelernt – Regionspräsident Steffen Krach zeigt sich begeistert über die bisherige Bilanz. Deshalb müsse es auch weitergehen: Die Region startet mit neuen Geldern in den "Schimmsommer". Daran beteiligen sich in diesem Jahr auch die Stadt Hannover und die Hemmingen – die neu mit eingestiegen sind – mit zusätzlichen Kurszeiten in den Sommerferien. Die Region ist mit der Schwimmoffensive nach eigenen Angaben deutschlandweit Vorreiterin. Finanziell unterstützt wird das
... Weiterlesen -
Außengastronomie in Hannover besonders teuer
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Wer in Hannover Tische und Stühle vor dem Lokal auf öffentlichem Grund aufstellen will, zahlt laut einer Erhebung des Steuerzahlerbundes rund 1.500 Euro pro Saison. Noch teurer ist es nur in Laatzen mit über 1.600 Euro. In Garbsen, Aurich und Melle dagegen ist die sogenannte „Terrassengebühr“ komplett abgeschafft. Der Steuerzahlerbund fordert nun landesweit eine Entlastung für die Gastronomie, um die Innenstädte zu stärken.
-
Stadt will gegen Leerstände vorgehen
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt will die Stadt Hannover gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum vorgehen. Ziel sei es, bestehenden Wohnraum besser zu schützen und einer Nutzung als Ferienwohnung, gewerblichem Raum oder dauerhaftem Leerstand entgegenzuwirken. Geplant sind u. a. eine Anzeigepflicht für Vermieter und Auskunftspflichten für Onlineportale. Eine Zweckentfremdung soll künftig bereits dann bestehen, wenn Wohnraum länger als sechs Monate leer steht oder mehr als zwölf Wochen im Jahr an wechselnde Gäste vermietet wird.
... Weiterlesen -
Tödliche Messerattacke in Sarstedt: Gericht verurteilt Täter zu 12 Jahren Haft
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Nach der tödlichen Messerattacke auf einen Betreiber einer Geflüchtetenunterkunft in Sarstedt ist am Landgericht Hildesheim am Dienstag das Urteil gefallen: der 35-Jährige Angeklagte muss wegen Totschlags zwölf Jahre in Haft. Anna Weiland berichtet: Grund für die Attacke sein ein Streit gewesen. Der Angeklagte sei selbst Bewohner der Unterkunft gewesen. Zum Prozessauftakt hatte er ein Geständnis abgelegt. Er sei für den Tod des Mannes zwar verantwortlich – habe ihn aber nicht töten wollen. Laut Anklage soll der damals ausreisepflichtige
... Weiterlesen -
S-Bahn: vom 2.-12.Mai Ausfälle bei der S2
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Wegen Brückenbauarbeiten gibt es ab Freitag Einschränkungen bei der S-Bahn-Linie 2. Die entfällt bis zum 12. Mai zwischen Wunstorf und Neustadt am Rübenberge. Sie fährt nur zwischen Haste/Hannover Hbf und Wunstorf und im Pendelverkehr zwischen Neustadt am Rübenberge und Nienburg. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
-
Badenstedt: 12-Jähriger angefahren
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
In Badenstedt ist ein zwölfjähriger Junge angefahren worden. Das Kind wollte nach dem Aussteigen aus dem Bus die Woermannstraße überqueren. Ein Autofahrer streifte den Jungen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können.
-
Zum Start des Kirchentags: MP Weil freut sich drauf
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
„Der Kirchentag kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück“ – sagt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Morgen wird der Kirchentag hier in Hannover eröffnet. Weil freut sich darüber, dass Hannover wieder Gastgeber ist – der Kirchentag wurde vor mehr als 70 Jahren hier in Hannover ins Leben gerufen.
Er biete, Zitat, „vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung, zu Diskussion und zum Austausch. Ich hoffe, dass wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Toleranz, Respekt und ein demokratisches Miteinander setzen können.“ So der Ministerpräsident. Er wird auch
... Weiterlesen -
Burgdorf: alkoholisierter Mann ohne Führerschein baut Unfall
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Alkohol intus und keinen Führerschein: auf einem Parkplatz an der Straße Vor dem Celler in Burgdorf hat ein Mann einen Unfall gebaut. Er ist beim Ausparken mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich dann raus: der Mann hat keinen Führerschein und eine Atemalkoholkonzentration von 1,8 Promille.
-
Linden-Mitte: 51-Jähriger mit Waffe und Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
In Linden-Mitte ist am Samstagabend (26.4.) ein Mann ausgeraubt worden.
Was bisher bekannt ist: In der Wittekindstraße ist ein 51-Jähriger in seinem Auto überfallen worden. Er parkte gerade, als zwei Unbekannte zu ihm ins Auto stiegen. Der eine bedrohte ihn mit einer Schusswaffe, der andere würgte ihn von hinten. Sie forderten Bargeld. Laut Polizei konnte der 51-Jährige flüchten. Einer der Täter verletzte ihn aber mit einem Messer am Arm. Die beiden Verdächtigen flüchteten ebenfalls.
Die Polizei ermittelt – sie sucht Zeugen. Die Nummer lautet
... Weiterlesen -
Koalition auf Bundesebene: keine Minister aus Niedersachsens CDU
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Niedersachsens CDU plant mit drei Politikerinnen in Bundesministerien. Silvia Breher, Gitta Connemann und Mareike Wulf sollen jeweils parlamentarische Staatssekretärinnen im Landwirtschaftsministerium, Wirtschaftsministerium und Familienministerium werden. Die drei Niedersächsinnen ziehen in besonders wichtige Schlüsselministerien ein, so Niedersachsens CDU-Chef Sebastian Lechner. Für einen Ministerposten ist allerdings niemand vorgesehen. Was laut Medienberichten innerhalb der Partei Unmut auslöst. In einem Bericht des Tagesspiegel ist die Rede
... Weiterlesen -
Zugstrecke Hannover-Bremen: SEV mit Bussen für Regionalzüge
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Wegen Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Hannover und Bremen am Wochenende dicht. Die Regionalzüge zwischen Bremen und Hannover fallen ab circa 21 Uhr aus. Stattdessen fahren Ersatzbusse für die RE1 und RE8. Davon betroffen sind auch die Stationen Wunstorf und Neustadt am Rübenberge.
-
Tödliche Messerattacke in Sarstedt: Urteil erwartet
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Im Prozess um eine tödliche Messerattacke in Sarstedt wird am Dienstag (29.4.) das Urteil erwartet. Ein 35 Jahre alter Mann hatte den Betreiber einer Geflüchtetenunterkunft im September vergangenen Jahres mit einem Messer attackiert. Der starb an den Verletzungen.
Zum Prozessauftakt am Landgericht Hildesheim hatte der Angeklagte ein Geständnis abgelegt – eine Tötungsabsicht aber bestritten. Der Prozess läuft bereits seit Anfang Februar.
Die Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft für den Angeklagten, sein Verteidiger sechs Jahre und drei
... Weiterlesen -
Niedersachsen: MP Weil beendet Amtszeit zum 20. Mai
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat – wie angekündigt – beim Landtag seinen Rücktritt eingereicht. Jetzt steht auch das Datum endgültig fest: Mit Ablauf des 19. Mai wird er von seinem Amt zurücktreten. Ein entsprechendes Schreiben ist bei der Landtagsverwaltung eingegangen.
Dementsprechend steht auf der Tagesordnung für den 20. Mai dann wohl die Wahl des neuen Ministerpräsidenten. Den Posten soll Niedersachsens aktueller Wirtschaftsminister Olaf Lies übernehmen. Das Amt des Wirtschaftsministers geht dann an den
... Weiterlesen -
Verdienstkreuz für Ex-MHH-Präsident Michael Manns
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Das Land Niedersachsen hat den früheren Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover Michael Manns geehrt. Er hat das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens bekommen. Manns wurde für seine Verdienste in Forschung und Wissenschaft ausgezeichnet. Er hat zum Beispiel neue Standardtheraphien für chronische Hepatitiserkrankungen entwickelt.
-
Köthenwald: Gerümpelbrand in der Wahre Dorffstraße
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Feuerwehreinsatz in Köthenwald: Dort rückten die Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in der Wahre Dorffstraße aus. Als sie eintrafen war das Feuer aber schon gelöscht. Im Badezimmer war Gerümpel in Brand geraten.
-
Langenhagen: Ausbau Brüsseler Straße startet
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Ab Dienstag (29.4.) wird die Brüsseler Straße in Langenhagen ausgebaut. Hier entstehen unter anderem und ein barrierefreier Zugang vom S-Bahnhof Langenhagen-Mitte zum Jobcenter, Lademöglichkeiten für Elektroautos und neue Straßenbeleuchtung. Für den Ausbau hat die Stadt rund 400.000 Euro investiert. Der soll voraussichtlich im Herbst beendet sein.
-
Niedersachsen: Startschuss für Förderprogramm „gesund aufwachsen für alle Kinder“
- Informationen
- Datum: 29 April 2025
Das Förderprogramm „gesund aufwachsen für alle Kinder“ startet in Niedersachsen. Jedes fünfte Kind im Land ist von Armut betroffen. Das Präventionsprogramm soll sie bei einer gesunden Entwicklung unterstützen. „Schädliche Verhaltensweisen bei der Ernährung oder in Hinblick auf Bewegungsmangel werden oftmals schon in den ersten Entwicklungsjahren gelegt“, sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi gegenüber der Deutschen Presseagentur. Er ist Schirmherr des Projekts.
Kommunen können sich ab sofort für eine Förderung bewerben. Mit
... Weiterlesen -
Stadt, Polizei und ÜSTRA stärken Sicherheit im öffentlichen Raum
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum tun sich Stadt, Polizei und ÜSTRA künftig zusammen in einer neuen Sicherheitspartnerschaft. Konkrete Maßnahmen sind z.B. gemeinsame Schulungen, gegenseitige Hospitationen aber auch mehr Präsenz und eine verbesserte Infrastruktur. Hintergrund für den Sicherheitspakt ist eine Befragung – zwar sei Hannover laut Behörden eine sichere Stadt – das Gefühl der Hannoveranerinnen und Hannoveraner ist aber ein anderes: im Vergleich zu den Vorjahren fühlen sich mehr Befragte sowohl tagsüber als auch abends und
... Weiterlesen -
2200 neue Tablets für Hannovers Schulen
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
2200 neue Tablets gibt es für Hannovers Schulen! Die hat die Stadt geliefert – und möchte die Schulen damit weiter digitalisieren. Jede Grundschule erhält 16 Tablets, jede weiterführende Schule 32 – inklusive Ladekoffern. Ziel ist es, den Unterricht weiter zu digitalisieren und Schüler*innen fit für die digitale Welt zu machen. Insgesamt sind damit etwa 22.500 Tablets an Hannovers Schulen im Einsatz. Kostenpunkt bisher rund 30 Millionen Euro – finanziert wurden die zum großen Teil über den Digital-Pakt des Bundes. Fachbereichsleiter für
... Weiterlesen -
Hannover digitalisiert Bewässerungssystem
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Die Landeshauptstadt Hannover reagiert auf zunehmende Trockenheit und die Folgen des Klimawandels mit einem neuen, digitalen Bewässerungssystem. Unter dem Motto „Wasser SMART“ werden die rund 4.600 Straßenbäume sowie zahlreiche Beete, Hecken und Kübelpflanzen künftig effizienter mit Wasser versorgt. Dafür hat die Stadt etwa 280.000 Euro in moderne Gießtechnik investiert und die Planung vollständig digitalisiert. Bodenfeuchte-Sensoren und Wetterdaten helfen, den Wasserbedarf gezielt zu steuern. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel
... Weiterlesen -
Isernhagen: Reifen von parkendem Auto geklaut
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
In Isernhagen sind Reifen von einem parkenden Auto geklaut worden. Dafür wurde der Wagen auf Holzböcke gebockt – und dadurch zusätzlich beschädigt. Der Gesamtschaden liegt laut Polizei bei mehr als tausend Euro.
-
Barsinghausen: Frau in der Nähe des Bahnhofs überfallen
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
In der Nähe des Bahnhofs in Barsinghausen haben zwei Maskierte eine Frau überfallen. Die war dort am frühen Sonntagmorgen unterwegs. Sie haben sie zu Boden gestoßen, getreten und ihr dann die Handtasche geklaut haben. Die Maskierten konnten flüchten, die Polizei sucht Zeugen.
-
Misburg: Stühle aus Rathaus geklaut - keine Ratssitzungen mehr
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Im Misburger Rathaus finden vorerst keine Bezirksratssitzung mehr statt – laut Medienberichten gibt es dort keine Stühle mehr. Die Designerstühle sind immer wieder geklaut worden – und das wohl über Monate hinweg. Der geschätzte Gesamtwert: um die 10.000 Euro.
-
Verstöße gegen Tierschutzgesetz in Niedersachsen leicht gesunken
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Die Zahl der erfassten Verstöße gegen das Tierschutzgesetz ist in Niedersachsen leicht gesunken. Das zeigen Zahlen des Landeskriminalamts, die der Deutschen Presseagentur vorliegen. Im vergangenen Jahr waren es 990. In den Jahren davor lag die Zahl konstant über 1.000.
-
Schulenburg: Mofafahrer mit 3 Promille erwischt
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Er ist Schlangenlinien gefahren: Am Wochenende hat die Polizei in Pattensen-Schulenburg einen Mofafahrer kontrolliert. Er wurde im Bereich der Langen Straße gemeldet – und war laut Polizei mit einem Atemalkoholwert von 3,04 Promille unterwegs. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
-
Niedersachsen: Wirtschaftsminister Lies fordert günstige E-Autos
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Niedersachsens Wirtschaftsminister und designierter Ministerpräsident Olaf Lies fordert mehr bezahlbare Elektroautos. Das sei eine Frage der gesellschaftlichen Teilhabe, sagte er gegenüber der HAZ. Die Energiepreise und Kosten fürs Laden müssten sinken. Das Ladenetz hingegen weiter wachsen und es brauche preiswerte Modelle. Auch eine Preisobergrenze an der Ladesäule halte er für prüfenswert.
In Niedersachsen gibt es rund 16.000 Ladepunkte für E-Autos, rund 2.700 in der Region Hannover.
-
Garbsen: Radfahrer verfolgt und bedroht Mädchen
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
In Garbsen hat ein Radfahrer zwei Mädchen verfolgt. In Höhe der Bushaltestelle Mühlenweg sie von dem Mann angesprochen worden. Sie sollten schneller fahren – auch die beiden Kinder waren nämlich mit dem Rad unterwegs. Dann verfolgte er die Beiden – laut Polizei soll er ihnen gedroht haben und sagte „Dich hol ich noch“. Die Polizei sucht Zeugen.
So sah der Mann aus:
- Geschätztes Alter: 50-60 Jahre alt
- Körpergröße: Ca. 170 cm
- Sprachliches Merkmal: Mit Akzent sprechend
- Bekleidung: Schwarze Jacke, blaue Jeans
- Der Radfahrer trug eine Sonnenbrille
- Bei dem
-
Uetze: 640 Liter Diesel aus Radlader geklaut
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
In Uetze sind 640 Liter Diesel aus einem Radlader geklaut worden. Der stand in der Straße Beiklingen. Vor rund drei Wochen ist es laut Polizei schon mal zu so einem Vorfall gekommen – Täterhinweise gibt es bisher keine.
-
Pyrotechnik, Fanzüge und ÖPNV-Einschränkungen: Polizei zieht Bilanz zum 96-Spiel
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Rund 11.000 Gästefans waren hier – zum Spiel von Hannover 96 gegen den 1. FC. Köln. Die Polizeibilanz – durchwachsen. Es sei zu erheblichen Einschränkungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln gekommen, heißt es in einer Mitteilung. Es mussten – wegen Fanzügen und Anreise – einige Straßen gesperrt werden. Rund 5.000 Kölner Fans waren in einem Fanzug Richtung Stadion unterwegs. Dabei haben sie einige Autos mit sogenannten „Spuckies“ beklebt. Aufklebern, die wie Briefmarken durch zum Beispiel ablecken haften.
Das Spiel verlief zwar ohne
... Weiterlesen -
Durchsuchungen bei Zuhälter: Verdacht auf Schwarzarbeit
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Rund 300 Einsatzkräfte der Polizei und des Zolls Hannover haben Wohnungsbordelle hier in der Stadt und Umgebung durchsucht. Der Verdacht: Schwarzarbeit im Prostitutionsgewerbe. Insgesamt sind 15 Wohnungen und Häuser durchsucht worden.
Im Fokus der Ermittlungen stehen ein 40-jähriger Hannoveraner, der als Zuhälter eines Prostituiertenrings gilt, und seine 35-jährige Ehefrau. Sie sollen mehr als 70 Prostituierte beschäftigen. Dazu kommen noch neun Telefonistinnen und Telefonisten, die die Termine machen und auch Fahrer, die die Einnahmen
... Weiterlesen -
Best of Seven im Eishockey: Scorpions stehen vor Entscheidungsspiel
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Das siebte Spiel ist entscheidend: Die Hannover Scorpions haben gegen die Bietigheim Steelers verloren. Nach einem spannenden Aufstiegsrennen um die zweite Eishockey-Bundesliga steht morgen die Entscheidung an – das alles entscheidende siebte Finalspiel. Die Regel: best of Seven. Derjenige, der mehr Spiele gewinnt, steigt auf. Zwischen den Scorpions und den Bietigheim Steelers steht es jetzt 3:3. Das Spiel startet Dienstag um 20 Uhr.
-
Brand in der JVA Sehnde: Ein Verletzter
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Am Sonntag (27.4.) hat es in einer Zelle in der JVA Sehnde gebrannt. Der Insasse wurde verletzt, konnte aber vom Haftpersonal aus der Zelle geholt werden. Er kam in ein Krankenhaus. Das Feuer wurde von zwei Trupps unter Atemschutz gelöscht.
-
Kirchentag: Olaf Scholz kommt
- Informationen
- Datum: 28 April 2025
Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zum Kirchentag nach Hannover. Das geht aus einer aktuellen Version des Programms hervor. Das dürfte einer seiner letzten Auftritte als Bundeskanzler sein.