Niedersachsens SPD fordert ein Mindestalter für soziale Medien. Die Plattformen sollten sicherstellen, dass Userinnen und User das meistens vorgeschriebene Alter von 13 Jahren erfüllen. Das hat die Landtagsfraktion mitgeteilt.
Falschinformationen in den sozialen Medien hätten längst ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht – die bisherigen Regeln seien zu freundlich gewesen.
Viele Teenager haben ein „besorgniserregendes Verhältnis“ zu sozialen Medien. Das zeigt eine aktuelle Studie der Krankenkasse DAK und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Mehr als ein Viertel der Jugendlichen zeige eine riskante bis krankhafte Nutzung, rund 5 % seien sogar süchtig.
Anfang des Jahres hatte sich bereits Kultusministerin Julia Willie Hamburg für eine Grenze bei den sozialen Medien ausgesprochen.